Autorin * Drehbuch * Naturpädagogik * Theater * Luftschlossarchitektin
Ausbildung
2017 Naturschule Region Bodensee e.V. / Weiterbildung Naturpädagogik und Naturwissen vermitteln
2007-2013 Filmakademie Baden-Württemberg / Abschluss: Diplom Drehbuch
2003- 2007 Universität Konstanz und Universita Firenze / Studium Literatur-Kunst-Medien und Philosophie, Abschluss: Bachelor
Tätigkeiten
seit 2013 freie Autorin, Drehbuchautorin, Naturpädagogin
2020 Gründung Federwaldtheater (Fahrradtheater in Kamishibai-Tradition)
2019 Baumpfad "Der Wald kommt in die Stadt", ein Erzählweg entlang neu gepflanzter Bäume in Konstanz, in Zusammenarbeit mit Albert Kümmel-Schnur
Autorin NUN-Magazin für Kreuzlingen und Konstanz
2013 Gründung Piratonautentheater (interkulturelles, mobiles Puppentheater)
freie Mitarbeit als Journalistin bei verschiedenen Tageszeitungen: Badische Neueste Nachrichten, Südkurier, Ludwigsburger Kreiszeitung
freie Mitarbeit als Autorin für Jugendmagazine: Lissy, Pferde-Freunde fürs Leben, Pferd&Co
Redakteurin für Ahnenforschungsberichte bei Pro Heraldica
Umwelt/Erlebnispädagogik
2017/2018 Insel Mainau: Führung von Besuchergruppen über die Insel (Themen: Bäume und Blumen, Nachhaltigkeit, Kinderführungen)
2017 Leitung BUND-Kindergruppe "Spatzen" Konstanz
2009/2010 Trekking Tours Bodensee: Guide für Kajak, Geocashing, Floßbau, Bogenschießen, Teambuilding
2007 Grüne Schule Mainau: Umweltpädagogische Führungen von Kinder-und Jugendgruppen (Themen: Wasserwelten, Naturerlebnispfad, Wald, Gärtnern)
Workshop-Leitung
2020 Leitung Drehbuch-Workshop von jungekelten/Zeitenrad, SchauspielFilmprojekt für Jugendliche am Heidengraben
2017 Filmpaten-Workshop im Rahmen des Kindermedienfestivals Goldener Spatz mit dem Film "Kinder des Lichts"
2005/2006 Leitung einer Film-Arbeitsgemeinschaft für Schüler, Ellenrieder-Gymnasium Konstanz (Thema: Verfilmung eines modernen Märchens) im Rahmen des Projektes MEGA (Multimedia im Rahmen von Ganztagesangeboten an Schulen)
Auszeichnungen/Stipendien
2017/2018 Stipendium der Akademie für Kindermedien (AKM) im Bereich Film, Kinderfilm-Projekt "Murmeltiergeflüster"
2014 Dm Helferherzenpreis für das Piratonautentheater
Auszeichnungen für Spielfilm "Kinder des Lichts": Bester Spielfilm im Internationalen Wettbewerb - Kinderjury des Filemon Festivals; Bester Spielfilm im Internationalen Wettbewerb - Teenager-Jury des Filemon Festivals, Special Mentioning and Nomination for Jury Prize at Slemani International Film Festival, Iraq, Programmprämie ARD Leistungsmodell – Prize of the First Public TV Station for Outstanding Productions, 4 of 5 Stars – Teenager Jury of the FBW – Filmbewertungsstelle “Prädikat Besonders Wertvoll”
2012 Autorenförderprogramm racconti der Filmförderung Business Location Südtirol
Bücher
"Das Nebelmännle vom Bodensee", Verlag Urachhaus, 2019.
„Die Schönheit der Katastrophe“ in Anderwelt – Alles was bleibt, Primero-Verlag, 2011.
Engagement
2016 Mitglied der Maskentheater-Gruppe „Theater ohne Grenzen“ Konstanz
2015 Mitglied im Straßentheaterprojekt „Störfälle“
2011 Freiwilligenarbeit Laos Sae Lao Project, Bildungs- und Umweltschutzprojekt Vang Vieng
2004 bis 2007 Universität Konstanz, Mitarbeit in der Fachschaft Philosophie
2003/2004 NABU-Wasservogelreservat Wallnau auf Fehmarn: Pflege des Naturschutzgebietes und Betreuung der Besucher
2001-2013 BDP-Baden-Württemberg: Leitung von Kinder- und Jugendfreizeiten (Bodensee, Kajak an der Tarn, Räuber auf der Schwäbischen Alb)
2000/ 2001 Kreis-Jugend-Ring Rems-Murr: Leitung deutsch-ungarische Jugendfreizeit
2000/2001 Schwäbischer-Alb-Verein: Betreuung Höhlenfreizeit für Jugendliche
Link zur Augustausgabe des a tempo-Magazins mit einem Beitrag von mir zur Rubrik "Am Schreibtisch": "Von Wurzeln und Flügeln"